- das Horoskop
- (griech. ▷ lat.)Voraussage über kommende Ereignisse mithilfe des Planetenstandes
ein Horoskop lesen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
ein Horoskop lesen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Horoskop — das Horoskop, e (Aufbaustufe) Skizze der Himmelssituation im Augenblick der Geburt eines Menschen (als Deutungsmittel zur Erfassung von dessen Persönlichkeit) Beispiel: Er hat schon allen meinen Bekannten das Horoskop gestellt … Extremes Deutsch
Horoskop — Johannes Keplers Horoskop für Wallenstein, dem er hinzufügte: „Ich habe das Horoskop erst aufgestellt, als ich sicher war, daß meine Arbeit für jemanden berechnet war, der die Philosophie versteht und nicht unvereinbar dem Aberglauben unterlegen… … Deutsch Wikipedia
Horoskop — Ho|ro|skop [horo sko:p], das; s, e: mithilfe der Astrologie erstellte Voraussage über kommende, eine bestimmte Person betreffende Ereignisse: sein Horoskop für die kommende Woche lesen; sich sein Horoskop stellen lassen. * * * Ho|ro|skop auch:… … Universal-Lexikon
Horoskop — Ho|ro|skop auch: Ho|ros|kop 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 Aufzeichnung der Gestirnkonstellation als Grundlage zur Charakter u. Schicksalsdeutung; jmdm. das Horoskop stellen [Etym.: <Hora + …skop] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Horoskop — Horoskop. Die Millionen Sterne, mit welchen das Himmelsgewölbe übersät ist, wurden bei fast allen Völkern der Vorzeit für influirende Wesen gehalten, welche Glück oder Unglück verkünden, wenn sie zu gewissen Zeiten und Stunden im Herzen des… … Damen Conversations Lexikon
Horoskop — »astrologische Zukunftsdeutung«: Das aus Schillers Wallenstein bekannte Fremdwort ist aus gleichbed. spätlat. hōroscopīum entlehnt, das auf griech. hōro skopeīon zurückgeht. Es ist dies der Name eines Gerätes – eigentlich »Stundenschauer« –,… … Das Herkunftswörterbuch
Horoskŏp — (griech., »Stundenschauer«), im astrologischen Sinne der in der Geburtsstunde eines Menschen ausgehende Punkt der Ekliptik, der auf Charakter und Schicksal bestimmend wirken soll (s. Astrologie, S. 5). Daher: das H. stellen, soviel wie das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Horoskop — (v. gr.), 1) Planisphärium, von Joh. Paduanus angegeben, um die Tag u. Nachtstunden an verschiedenen Orten zu bestimmen; 2) der Punkt der Ekliptik, welcher zu einer gegebenen Zeit, bes. der Geburt eines Menschen, im Horizont eben aufgeht, womit… … Pierer's Universal-Lexikon
Das Lied zum Sonntag — La Chanson du Dimanche Gründung 2007 Genre französische humoristische Chansons Website http://www.lachansondudimanche.com Aktuelle Besetzung Gesang und Gitarre Clément Marchand Gesang und Synthesizer Alexandre (Alec) Castag … Deutsch Wikipedia
Horoskop — Ho·ro·sko̲p das; (e)s; e; eine Aussage über jemandes Schicksal und Zukunft, die ein Astrologe (nach der Position der Sterne) macht <jemandem (s)ein Horoskop stellen>: Er liest regelmäßig sein Horoskop in der Wochenzeitung; Er ließ sich von… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache